Ist die Technologie der Industrie 4.0 für unsere Werke relevant? Welcher Funktionsumfang ist erforderlich und wie viele Produktionsstandorte müssen abgedeckt werden? Wie können Remote-Standorte verwaltet werden? Wie kann die Integration in das aktuelle Informationssystem verwaltet werden? Was ist mein Return on Investment und wie lässt sich der Wandel bewältigen? All diese Fragen stellen sich während der Überlegungsphase und bei der Entscheidung für eine Produktionsüberwachungssoftware.
Jeder Industriesektor hat spezifische Prozesse und spezifische industrielle Abläufe. Die Lösungen vom Typ MES (Manufacturing Execution System) decken einen sehr breiten Funktionsumfang ab. Die digitalen Technologien in Verbindung mit dem Werk 4.0 liefern weitere neue Möglichkeiten für Ihre Projekte.
Um Antworten auf Ihre Fragen zu den spezifischen industriellen Problemstellungen zu liefern, bieten wir Ihnen eine personalisierte Sondierungsstudie an.
Alle unsere Berater besitzen bewährte Erfahrung in der Industrie und stellen ihre Expertise in den Dienst der Anforderungen Ihres Sektors.
Ziel der Studie ist es, Sie bei der Entwicklung Ihres Projekts und der Definition der zugehörigen Spezifikationen zu unterstützen.
Wir arbeiten an der Lösung Ihrer Probleme und helfen Ihnen, die Probleme in Verbindung mit den genannten Anforderungen herauszuarbeiten: Verfügbarkeit der Anwendung für die Produktionsleitung, Integration mit dem ERP, Verwaltung von Remote-Standorten usw.
Am Ende der Studie erstellen wir ein Dokument mit einer Analyse Ihrer Anforderungen und ein Dokument zur Simulation des ROI Ihres Projekts.
Das ERP war gestern, heute stehen die Cloud, Business Intelligence, Big Data usw. im Fokus
Warum diese Transformation vollziehen und wie?
Welche Bedeutung muss ihr im Vergleich zu anderen Investitionsprojekten eingeräumt werden?
Um die Geschäftsführung zu überzeugen, ist eine offizielle persönliche Präsentation erforderlich!
Das mag banal klingen, der Austausch von ein paar Worten im Gang reicht jedoch nicht aus, um ein MES-Projekt anzustoßen. Vereinbaren Sie einen Termin, um das Projekt in einem ausreichend offiziellen Rahmen zu präsentieren und die volle Aufmerksamkeit der Geschäftsführung zu erhalten. Die Tatsache, dass ein ernsthafter Konkurrent ein solches System eingeführt hat, kann Ihnen helfen, die Aktualität des Themas aufzuzeigen.